Hauptinhalt
Beweisrecht. natürliche und adäquate Kausalität als Online-Schadentagung
Freitag, 04. Juni 2021
Seminarinhalt
- Beweisgrad der überwiegenden Wahrscheinlichkeit
- Beweislast und Beweislosigkeit
- Aussage der ersten Stunde
- Schlüssigkeit und Beweiswert von medizinschen Berichten und Gutachten
Natürlicher Kausalzusammenhang
- Definition
- Teilursache
- Natürliche Kausalität bei einer Distorsion der HWS
- Status quo sine / ante und richtungsgebende Verschlimmerung
- Gelegenheits- oder Zufallsursache
- Gutachterfragen
- Beispiele aus der Praxis
Adäquater Kausalzusammenhang im UVG
- Diagramm
- Rechtserheblicher Zusammenhang
- Allgemeine Adäquanzformel
- Mehrere Unfälle
- Zeitpunkt der Adäquanz-Prüfung
- Organisches Korrelat
- Leichtes, mittleres, schweres Ereignis
- Triage Psycho-/HWS-Praxis
- Unfall mit psychischer Fehlentwicklung
- Auffahrkollision mit nachgewiesenem Schleudertrauma der HWS
- Schädelhirntrauma mit buntem Beschwerdebild
- Schreckereignisse
- Beispiele aus der Praxis
Organisation
Arbeitsweise, Unterlagen und Teilnahmebestätigung
- Anhand der gesetzlichen Bestimmungen und der Rechtsprechung diskutieren wir praxisrelevante Sachverhalte und lösen diese. Nach erfolgter Durchführung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung via E-Mail.
Online-Tagung
- Die Online-Tagung wird mit Microsoft-Teams durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie keine eigene Software-Installation.
- Den Link zur Teilnahme an der Online-Tagung inkl. Unterlagen und Teilnehmerliste stellen wir Ihnen ca. eine Woche vor der Durchführung via E-Mail zu.
Seminarzeiten
- 08:30 - 11:30 Uhr mit 15 Minuten Pause
- 13:00 - 16:00 Uhr mit 15 Minuten Pause
Zertifikatslehrgang
- Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Normalschaden UVG und Komplexschaden UVG.
Feedbacks der letzten Online-Tagung:
- Mir hat die Tagung sehr viel Spass gemacht, auch wenn es für's "Networking" online schwierig ist resp. der persönliche Austausch halt online leidet. Aber mit dem Inhalt und der Qualität der Tagung war ich sehr zufrieden und habe viel mitnehmen können.
- Vielen Dank für die heutige, interessante Schulung. Dass solche Settings in dieser nicht ganz einfachen Zeit eine gewissen Herausforderung darstellen, ist mir bewusst. Dennoch habe ich den Tag als interessant und lehrreich empfunden. Angesprochen hat mich vor allem die Themenwahl und der Ablauf.
- Für mich hat die Länge und auch das Format gepasst, obwohl auch das Zuhören irgendwie an den Kräften nagt. Ich bin auch weiterhin an Online-Tagungen interessiert, da der Anfahrtsweg wegfällt.
- Vielen Dank. Die Online-Schulung war sehr interessant und hilfreich.
- Es war mir eine Freude bei deiner erste Online Tagung dabei zu sein. Für mich ist dies eine gute Alternative, so dass in dieser Pandemiezeit überhaupt Schulungen stattfinden können. Ich fand es auch toll, wieder mal was «schulisches» zu machen. Zu «normalen Zeiten» ziehe ich den persönlichen Kontakt vor. Ich fand es sehr angenehm und spannend.
- Mir hat die Tagung sehr gut gefallen. Michael Keller ist äusserst kompetent, hatte eine sympathische Stimme (was online nicht unwichtig ist) und war bestens vorbereitet. Auch die Aufgaben waren praxisorientiert und werden mir in meinem Berufsalltag sicherlich gut dienen.
Seminarleiter
Geschäftsführer von Koordination Schweiz GmbH
Beweisrecht. natürliche und adäquate Kausalität
Datum: Freitag, 04. Juni 2021
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Seminarpreis: Fr. 400.00; zahlbar 30 Tage vor der Online-Schadentagung
Credits

Certified Insurance Competence des Berufsverbandes der Versicherungswirtschaft VBV
Koordination Schweiz GmbH ist Cicero-registrierter Bildungsanbieter.
Registrierte Mitglieder erhalten 7 Credits.