Hauptinhalt
Invaliditätsgrad und UVG-Invalidenrente
Freitag, 27. August 2021
Seminarinhalt
Invaliditätsgrad aus der Optik des UVG-Versicherers
- Allgemeine Bestimmungen
- Valideneinkommen
- Invalideneinkommen inkl. Lohnstrukturerhebung und Kürzung der Tabellenöhne
- Berechnungsbeispiele inkl. Teilzeit und Anwendung der LSE
Organisation
Arbeitsweise, Unterlagen und Teilnahmebestätigung
- An Hand der gesetzlichen Bestimmungen und der aktuellen Rechtsprechung diskutieren wir praxisrelevante Sachverhalte und lösen diese. Es handelt sich um eine intensive und interaktive Schadentagung. Ein Informationsfeuerwerk für Praktiker! Sie erhalten detaillierte Unterlagen sowie eine Teilnahmebestätigung.
Seminarzeiten
- 08:30 - 11:30 Uhr
- 13:00 - 16:00 Uhr
Keine Verpflegung
- Studentenbetrieb; d. h. Sie organisieren Getränke und Mittagessen selber. Es stehen Ihnen eine Vielzahl von Verpflegungsmöglichkeiten in nächster Umgebung und im Hause zur Verfügung. Dieses Konzept ermöglicht einen attraktiven Seminarpreis.
Zertifikatslehrgang
- Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Komplexschaden UVG.
Seminarleiter
Geschäftsführer von Koordination Schweiz GmbH
Seminarort
Je nach Lage werden die Schadentagungen an der HWZ mit Schutzkonzept oder als als professionell moderierte Online-Tagungen durchgeführt.
HWZ
Hochschule für Wirtschaft Zürich
Lagerstr. 5
8021 Zürich
Internet: www.fh-hwz.ch
Die Schadentagung findet im Seminarraum 208 statt.
Die HWZ erreichen Sie vom HB Zürich in max. 5 Minunten zu Fuss:
Invaliditätsgrad
Datum: Freitag, 17. August 2021
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Seminarpreis: Fr. 400.00; zahlbar 30 Tage vor der Schadentagung
Credits

Certified Insurance Competence des Berufsverbandes der Versicherungswirtschaft VBV
Koordination Schweiz GmbH ist Cicero-registrierter Bildungsanbieter.
Registrierte Mitglieder erhalten 6 Credits.