Hauptinhalt
Unfallbegriff / UKS / Berufskrankheit / Leistungskürzungen als Online-Tagung
Freitag, 16. April 2021
Seminarinhalt
- Ungewöhnlicher äusserer Faktor
- Plötzlichkeit
- Eventualvorsatz
- Absicht
- Heikle Fälle aus der Praxis
Unfallähnliche Körperschädigung
- Listenverletzungen
- Prüfungskriterien
- Fallbearbeitung
- Heikle Fälle aus der Praxis
Organisation
Arbeitsweise und Teilnahmebestätigung
- An Hand der gesetzlichen Bestimmungen, der Rechtsprechung und der Praxis diskutieren wir praxisrelevante Sachverhalte und lösen diese. Es handelt sich um eine intensive und interaktive Online-Tagung. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung via E-Mail.
Online-Tagung
- Die professionell moderierte Online-Tagung wird mit Microsoft-Teams durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie keine eigene Software-Installation.
- Den Link zur Teilnahme an der Online-Tagung inkl. Unterlagen, Teilnehmerliste und Teilnahmebestätigung stellen wir Ihnen ca. eine Woche vor der Durchführung via E-Mail zu.
Seminarzeiten
- 08:30 - 11:30 Uhr mit 15 Minuten Pause
- 13:00 - 16:00 Uhr mit 15 Minuten Pause
Zertifikatslehrgang
- Dieses Modul ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs Normalschaden UVG.
Seminarleiter
Geschäftsführer von Koordination Schweiz GmbH
Unfallbegriff / Unfallähnliche Körperschädigung / Berufskrankheit / Kürzungen
Datum: Freitag, 16. April 2021
Morgen: 08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Nachmittag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminarpreis: Fr. 400.00; zahlbar 30 Tage vor der Online-Tagung
Credits

Certified Insurance Competence des Berufsverbandes der Versicherungswirtschaft VBV
Koordination Schweiz GmbH ist Cicero-registrierter Bildungsanbieter.
Registrierte Mitglieder erhalten 7 Credits.