Effiziente Arbeitsweise im Online-Handbuch
www.effizientearbeitsweise.ch
Grösse der Bildschirm-Zoom-Einstellung
Zusätzliche Menu-Anzeige für wesentlich übersichtlicheres Arbeiten
Ist Ihr Bildschirm-Zoom in Ihrem Bowser ideal eingestellt, wird das von Ihnen gewählte Menu inkl. möglicher Untermenus auf der rechten Seite des Bildschirms in einer zusätzlichen Spalte anzeigt.
Sie können mit Hilfe dieser zusätzlichen Menu-Anzeige komfortabler navigieren. Das Arbeiten mit dem Online-Handbuch ist dadurch wesentlich übersichtlicher. Dieses zusätzliche Menu scrollt beim Arbeiten mit und bleibt immer sicht- und navigierbar.
Sehen Sie die die zwei unterschiedlichen Zoom-Einstellungen an Hand von Art. 25a KVG (mit und ohne zusätzliche Menu-Zeile):
Suche mit Filterfunktion nach Fachbereichen
Ab dem dritten eingetippten Buchstaben macht Ihnen das System Vorschläge über mögliche Treffer.
Klicken Sie auf den von Ihnen gesuchten Treffer.
Filtern Sie nun im Suche-Menu auf der rechten Seite Ihren gewählten Suchbegriff nach Fachbereichen (z. B. ATSG) im Suchfilter!
Diese Filter-Funktion führt zu sehr präzisen Suchergebnissen.
Klicken Sie jetzt auf den gefilterten Suchbegriff. Im Online-Handbuch wird Ihr Suchresultat gehighlightet.
Gewünschter Fachbereich beim Suchbegriff 'Invalidiät' im Suchfilter auswählen:

Artikelverzeichnisse je Sozialversicherungszweig
Die Artikelverzeichnisse (z. B. BVG, BVV 1, BVV 2, ...) ermöglichen Ihnen je Sozialversicherungszweig eine schnelle Suche nach Gesetzes- und Verordnungsartikeln.
Haben Sie den gewünschten Artikel angeklickt (z. B. Art. 26 Abs. 1 BVG), steht Ihnen dieser eingebunden in die Gesamtthematik zur Verfügung.

Themen jedes Fachbereiches in alphabetischer Reihenfolge
Von jedem Fachbereich im linken, dunkelblauen Menu (z. B. UVG) stehen Ihnen im rechten, hellblauen Menu alle Themen in alphabetischer Reihenfolge (z. B. a, b, c. ... Wagnis ... z) zur Verfügung.

Direktadressen
Wenn Sie einige der für Sie wichtigen Direktadressen kennen, arbeiten Sie besonders effizient. Sicher speziell interessant sind die direkten Zugriffe auf die Gesetzesartiek.
Die folgenden Internetadressen sind direkt mit den jeweiligen Themen verknüpft.
Gesetze und Verordnungen:
- ATSG: www.atsg.ch
- AHVG: www.ahvg-ahvv.ch
- IVG: www.ivg-ivv.ch
- ELG: www.elg-elv.ch
- UVG: www.uvg-uvv.ch
- BVG: www.bvg-bvv.ch
- FZG: www.fzg-fzv.ch
- KVG: www.kvg-kvv.ch
- EOG: www.eog-eov.ch
- Familienzulagen: www.famz.ch
- FLG: www.flg-flv.ch
ATSG:
- Artikelverzeichnis: www.atsg.ch
- Erwerbsunfähigkeit: www.erwerbsunfähigkeit.ch
- Fragenkatalog: www.fragenkatalog.ch
- Invaliditätsgrad: www.ivgrad.ch
- Invalidenrente: www.ivrente.ch
- Kürzung von Verweigerung von Versicherungsleistungen: www.kürzung.ch
- Leistungskoordination: www.leistungskoordination.ch
- Lohnstrukturerhebung (LSE): www.lohnstrukturerhebung.ch
- Rentenrevision: www.rentenrevision.ch
- Schadenminderungspflicht: www.schadenminderungspflicht.ch
- Überentschädigung: www.überentschädigung.ch
- Unfallbegriff: www.unfallbegriff.ch
- Wiedererwägung: www.wiedererwägung.ch
AHVG:
- Artikelverzeichnis: www.ahvg-ahvv.ch
- Beiträge: www.beiträge.ch
- Skala 44: www.skala44.ch
- Wegleitungen: www.wegleitung.ch
IVG:
- Artikelverzeichnis: www.ivg-ivv.ch
- Arbeitsversuch: www.arbeitsversuch.ch
- Eingliederungsmassnahmen: www.eingliederungsmassnahmen.ch
- Kreisschreiben: www.kreisschreiben.ch
- Invalidenrente: www.ivrente.ch
- IV-Rundschreiben: www.rundschreiben.ch
UVG:
- Artikelverzeichnis: www.uvg-uvv.ch
- Ad-Hoc-Empfehlungen: www.uvgadhoc.ch
- Berufskrankheit: www.berufskrankheit.ch
- BU / NBU: www.bu-nbu.ch
- Einstellung Taggeld und Heilungskosten: www.fallabschluss.ch
- Invalidenrente: www.ivrente.ch
- Regressabkommen: www.regressabkommen.ch
- Unfall: www.unfallbegriff.ch
- Wagnis: www.wagnis.ch
BVG:
- Artikelverzeichnis: www.bvg-bvv.ch
- Artikelverzeichnis: www.fzg-fzv.ch
- Altersleistungen: www.altersleistungen.ch
- Auffangeinrichtung: www.auffangeinrichtung.ch
- BVG-Lohn und koordinierter Lohn: www.bvg-lohn.ch
- Gesundheitsvorbehalt: www.vorbehalt.ch
- Invalidenleistungen: www.invalidenleistungen.ch
- Sicherzeitsfonds: www.sicherheitsfonds.ch
- Wohneigentumsförderung: www.wohneigentumsförderung.ch
- BVG-Mitteilungen: www.bvg-mitteilungen.ch
AVIG:
- Artikelverzeichnis: www.avig-aviv.ch
- AVIG-Praxis: www.avig-praxis.ch
Versicherungsvertragsgesetz:
- Artikelverzeichnis: www.versicherungsvertragsgesetz.ch
- Anzeigepflichtverletzung: www.anzeigepflichtverletzung.ch
Kausalität: www.kausalität.ch
Medizinrecht:
- Schreckereignis: www.schreckereignis.ch
Sozialversicherungsabkommen:
- Artikelverzeichnis: www.abkommen.ch
- Entsandte: www.entsandte.ch
Verschiedenes:
- Rechtsentwicklung: www.rechtsentwicklung.ch
- Beste Praxis im Sozialversicherungs- und Koordinationsrecht: www.bestepraxis.ch
- Effiziente Arbeitsweise: www.effizientearbeitsweise.ch
- Jobs: www.versicherungskarriere.ch
- Expertenmeinung: www.expertenmeinung.ch
- Expertenkommission Leistungen: www.expertenkommission.ch
- Expertensysteme: www.expertensysteme.ch
- Online-Ausbildungen: www.kooperation.ch
- Michael Keller: www.sozialversicherungsexperte.ch
- Koordination Schweiz AG international: www.koordination.swiss