Hauptinhalt
Jährliche Ergänzungsleistungen > Anrechenbare Einnahmen
Inhalt
Gesetzliche Bestimmungen
- Anrechenbare Einnahmen gemäss Art. 11 ELG
- Verzicht auf Einkünfte und Vermögenswerte gemäss Art. 11a ELG
- Bewertung des Naturaleinkommens gemäss Art. 11 ELV
- Erwerbseinkommen gemäss Art. 11a ELV
- Mietwert und Einkommen aus Untermiete gemäss Art. 12 ELV
- Pfrundeinkommen gemäss Art. 13 ELV
- Anrechnung des Erwerbseinkommens bei Teilinvaliden gemäss Art. 14a ELV
- Anrechnung des Erwerbseinkommens bei nichtinvaliden Witwen gemäss Art. 14b ELV
- Sonderfälle gemäss Art. 15 ELV
- Rentenvorbezug gemäss Art. 15a ELV
- Anrechnung der Hilflosenentschädigung gemäss Art. 15b ELV
- Berücksichtigung von Leibrenten mit Rückgewähr gemäss Art. 15c ELV
- Rente der beruflichen Vorsorge bei Unterdeckung gemäss Art. 15d ELV
- Verzicht auf eine Nutzniessung oder ein Wohnrecht gemäss Art. 15e ELV
- Ermittlung des Reinvermögens gemäss Art. 17 ELV
- Bewertung des Vermögens gemäss Art. 17a ELV
- Grundsatz zum Verzicht auf Vermögenswerte gemäss Art. 17b ELV
- Höhe des Verzichts bei Veräusserung gemäss Art. 17c ELV
- Höhe des Verzichts bei übermässigem Vermögensverbrauch gemäss Art. 17d ELV
- Berücksichtigung des Vermögens, auf das verzichtet wurde gemäss Art. 17e ELV
- Unverteilte Erbschaft gemäss Art. 18 ELV
Rechtsprechung in chronologischer Reihenfolge
- Vermögensverzicht, wenn Pflichtteil aus der Erbschaft des Vaters nicht geltend gemacht wird
- Verzehrbarer Vermögenswert im Sinne von Art. 11 Abs. 1 lit. c ELG
- Verschwendung des Vermögens
- Öffentliche oder private Leistungen mit ausgesprochenem Fürsorgecharakter
- Begrenzter Mietzinsabzug / Eigenmietwert
- Einkommensverzicht bei Teilinvaliden
- Freizügigkeitskonto (Einnahmen / Steuern)
- Unentgeltliches Wohnen
- Unentgeltliches Wohnen Nichtanrechnung von Stipendien
- Vermögensverzicht zu Lebzeiten des verstorbenen Ehegatten
- EL-Berechnung Kinderunterhalt
- Begrenzung des Abzugs von Gebäudeunterhaltskosten und Hypothekarzinsen
- Mietwert selbstbewohnte Liegenschaft
Pdf-Datei
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.