Hauptinhalt
Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag
www.versicherungsvertragsgesetz.ch
Allgemeine Bestimmungen
Antrag
Art. 1 VVG: Versicherungsantrag
Art. 2 VVG: Besondere Antragsverhältnisse
Informationspflicht
Art. 3 VVG: Informationspflicht des Versicherers
Art. 3a VVG: Verletzung der Informationspflicht
Anzeigepflicht
Art. 4 VVG: Anzeigepflicht beim Vertragsabschluss im allgemeinen
Art. 5 VVG: Anzeigepflicht beim Vertragsabschluss bei der Versicherung für fremde Rechnung
Art. 6 VVG: Folgen der verletzten Anzeigepflicht im Im Allgemeinen
Art. 7 VVG: Folgen der verletzten Anzeigepflicht beim Kollektivversicherungsvertrag
Art. 8 VVG: Nichteintritt der Folgen der verletzten Anzeigepflicht
Art. 9 VVG: Nichtigkeit des Versicherungsvertrages
Art. 10 VVG: Sonderstellung der Feuerversicherung und der Transportversicherung
Police
Art. 12 VVG: Vorbehaltlose Annahme
Art. 13 VVG: Kraftloserklärung
Art. 14 VVG: Schuldhafte Herbeiführung des befürchteten Ereignisses
Art. 15 VVG: Gebote der Menschlichkeit
Art. 16 VVG: Versicherung für fremde Rechnung
Art. 17 VVG: Besonderheiten der Versicherung für fremde Rechnung
Prämie
Art. 18 VVG: Träger der Verpflichtung
Art. 20 VVG: Mahnpflicht des Versicherers; Verzugsfolgen
Art. 21 VVG: Vertragsverhältnis nach eingetretenem Verzuge
Art. 22 VVG: Zahlungsort; Bringschuld und Holschuld
Art. 28 VVG: Gefahrserhöhung mit Zutun des Versicherungsnehmers
Art. 29 VVG: Vorbehalt besonderer Vereinbarungen
Art. 30 VVG: Gefahrserhöhung ohne Zutun des Versicherungsnehmers
Art. 31 VVG: Gefahrserhöhung beim Kollektivversicherungsvertrage
Art. 32 VVG: Nichteintritt der Folgen der Gefahrserhöhung
Art. 33 VVG: Umfang der Gefahr
Art. 34 VVG: Verantwortlichkeit des Versicherers für seine Vermittler
Art. 35 VVG: Revision der allgemeinen Versicherungsbedingungen
Art. 36 VVG: Entzug der Bewilligung zum Geschäftsbetrieb; privatrechtliche Folgen
Art. 37 VVG: Konkurs des Versicherers
Art. 38 VVG: Anzeigepflicht nach Eintritt des befürchteten Ereignisses
Art. 39 VVG: Begründung des Versicherungsanspruches
Art. 39b VVG: Interinstitutionelle Zusammenarbeit
Art. 40 VVG: Betrügerische Begründung des Versicherungsanspruches
Art. 41 VVG: Fälligkeit des Versicherungsanspruches
Art. 43 VVG: Mitteilungen des Versicherers
Art. 44 VVG: Mitteilungen des Versicherungsnehmers oder Anspruchsberechtigten; Meldestellen
Art. 45 VVG: Unverschuldete Vertragsverletzung
Art. 46 VVG: Verjährung und Befristung
Art. 47 VVG: Stillschweigende Vertragserneuerung
Art. 47a VVG: Versichertennummer der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
Besondere Bestimmungen über die Schadensversicherung
Art. 48 VVG: Gegenstand der Versicherung
Art. 49 VVG: Versicherungswert
Art. 50 VVG: Verminderung des Versicherungswertes
Art. 52 VVG: Kontrollmassnahmen
Art. 53 VVG: Doppelversicherung
Art. 55 VVG: Konkurs des Versicherungsnehmers
Art. 56 VVG: Pfändung und Arrest
Art. 57 VVG: Pfandrecht an der versicherten Sache
Art. 58 VVG: Vorbehalt zugunsten des kantonalen Rechtes
Art. 59 VVG: Haftpflichtversicherung / a. Umfang
Art. 60 VVG: Haftpflichtversicherung / b. Gesetzliches Pfandrecht des geschädigten Dritten
Ersatzwert
Art. 63 VVG: b. Feuerversicherung
Art. 64 VVG: c. Andere Versicherungsarten
Art. 65 VVG: d. Vereinbarung über den Ersatzwert
Art. 67 VVG: Schadensermittlung
Art. 68 VVG: Veränderungsverbot
Art. 69 VVG: Versicherungssumme; Ersatzpflicht bei Unterversicherung
Besondere Bestimmungen über die Pesonenversicherung
Art. 73 VVG: Rechtliche Natur der Police; Abtretung und Verpfändung
Art. 74 VVG: Versicherung auf fremdes Leben
Art. 75 VVG: Unrichtige Altersangabe
Versicherung zugunsten Dritter
Art. 76 VVG: a. Grundlage. Umfang der Begünstigung
Art. 77 VVG: b. Verfügungsbefugnis des Versicherungsnehmers
Art. 78 VVG: c. Natur des dem Begünstigten zustehenden Rechtes
Art. 79 VVG: d. Gesetzliche Erlöschungsgründe
Art. 80 VVG: e. Ausschluss der betreibungs- und konkursrechtlichen Verwertung
Art. 81 VVG: f. Eintrittsrecht
Art. 82 VVG: g. Vorbehalt der Anfechtungsklage
Art. 83 VVG: h. Auslegung der Begünstigungsklauseln / aa. Hinsichtlich der begünstigten Personen
Art. 84 VVG: h. Auslegung der Begünstigungsklauseln / bb. Hinsichtlich der Anteile
Art. 85 VVG: i. Ausschlagung der Erbschaft
Art. 86 VVG: Betreibungs- und konkursrechtliche Verwertung des Versicherungsanspruchs
Art. 87 VVG: Kollektivunfallversicherung; Forderungsrecht des Begünstigten
Art. 88 VVG: Unfallversicherung; Invaliditätsentschädigung
Art. 89 VVG: Rücktrittsrecht des Versicherungsnehmers
Art. 89a VVG: Rücktrittsrecht im Rahmen des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs
Umwandlung und Rückkauf
Art. 90 VVG: a. Im allgemeinen
Art. 91 VVG: b. Feststellung der Abfindungswerte
Art. 92 VVG: c. Obliegenheiten des Versicherers; Nachprüfung durch die FINMA;
Art. 93 VVG: d. Unverfallbarkeit
Art. 94 VVG: e. Umwandlung und Rückkauf von Anteilen am Geschäftsergebnis
Schlussbestimmung
Art. 100 VVG: Verhältnis zum Obligationenrechte
Art. 101 VVG: Nicht unter das Gesetz fallende Rechtsverhältnisse
Art. 101a VVG: Sonderbestimmung für die Rechtsanwendung mit Vertragsstaaten
Art. 101b VVG: Rechtsanwendung im Bereich Direktversicherung
Art. 101c VVG: Rechtsanwendung im Bereich Lebensversicherung
Art. 102 VVG: Verhältnis des neuen Rechtes zum alten Rechte