Hauptinhalt
Eintritt des befürchteten Ereignisses
Inhalt
Gesetzliche Bestimmungen
- Anzeigepflicht nach Eintritt des befürchteten Ereignisses gemäss Art. 38 VVG
- Veränderungsverbot gemäss Art. 38b VVG
- Schadenminderungskosten gemäss Art. 38c VVG
- Begründung des Versicherungsanspruches gemäss Art. 39 VVG
- Früherfassung gemäss Art. 39a VVG
- Interinstitutionelle Zusammenarbeit gemäss Art. 39b VVG
- Betrügerische Begründung des Versicherungsanspruches gemäss Art. 40 VVG
- Fälligkeit des Versicherungsanspruches gemäss Art. 41 VVG
- Abschlagszahlungen gemäss Art. 41a VVG
- Kündigung bei Teilschaden gemäss Art. 42 VVG
Rechtsprechung
- Anzeigepflicht nach Eintritt des befürchteten Ereignisses
- Begründung des Versicherungsanspruches
- Betrügerische Begründung des Versicherungsanspruches
- Keine Mahnung für die Fälligkeit bei definitiver Verneinung der Leistungspflicht
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.
Kunden: Technischer Support / Mögliche Neukunden: Informationen