Hauptinhalt
Mitteilungen über die Durchführung der Familienzulagen
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2021, Stand 1. Januar 2021
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2021
BREXIT: Koordinierung der Familienleistungen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich ab dem 01.01.2021
Quellenbesteuerung bei Auszahlung von Familienzulagen durch die Familienausgleichskassen: Neuerungen per 1. Januar 2021
Koordinierung der Familienleistungen CH-EU: Spanien und Deutschland führen neue Regelungen ein
Inkraftsetzung Teilrevision Familienzulagengesetz und Familienzulagenverordnung sowie Anpassung der Familienzulagenwegleitung per 01.08.2020
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2020, Stand 1. April 2020
Inkraftsetzung Teilrevision Familienzulagengesetz und Familienzulagenverordnung
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2020
Polen: Familienleistung im Rahmen des Programms "Familie 500 +"
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2019
Die Sozialversicherungsabkommen mit Serbien und mit Montenegro treten per 1. Januar 2019 in Kraft
Änderung der Anspruchsvoraussetzungen für Familienzulagen in Kroatien per 01.07.18 Studienbeiträge Schweden
Erhöhung der Kinderzulagen in Schweden / Neue Verbindungsstellen in Polen / Neuer Zuschlag für Familien in Lettland
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2018
Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Kroatien per Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Kroatien per 1.1. 2017
Arten und Ansätze der Familienzulagen nach dem FamZG, dem FLG und den kantonalen Gesetzen 2017
Neuer Artikel 148a StGB: unrechtmässiger Bezug von Leistungen einer Sozialversicherung oder der Sozialhilfe
Arten und Ansätze der Familienzulagen per 09.2016
Berücksichtigung der französischen Familienzulage "Complément de libre choix de mode de garde" (CMG) bei der Berechnung der Differenzzulage
Entscheiddatenbank Familienzulagen: Stand 31.12.2015
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2016
Abklärung der Quellensteuerpflicht bei Auszahlung von Familienzulagen durch die Familienausgleichskassen
Arten und Ansätze der Familienzulagen 2015
Neue Eckwerte ab 1. Januar 2015
Neue Telefonnummern im BSV
Gemeinsame elterliche Sorge - Inkrafttreten der neuen Bestimmungen im Zivilgesetzbuch
Entscheiddatenbank Familienzulagen: Stand 31.12.2013
Neuauflage des Kreisschreibens über die Schweigepflicht und die Datenbekanntgabe in der AHV/IV/EO/EL/FamZLw/FamZ
Ausbildungsbegriff der AHV – Faktische Praktika
Gültiger Nachweis der allfälligen serbischen Nationalität von Staatsangehörigen des Kosovo
Gerichtsentscheide September 2012
Die Verordnungen (EG) 883/2004 und 987/2009 treten auf den 1. April 2012 in Kraft
Aufschaltung der Entscheiddatenbank Familienzulagen
Die Wegleitung zum Familienzulagenregister (WL-FamZReg) wird auf den 1. Januar 2012 aktualisiert
Ausbildungsbegriff - Präzisierung zu Praktika in der RWL
Anspruch auf Familienzulagen in der Landwirtschaft für die nebenberuflichen Imker ab dem 1. Januar 2012
Die Wegleitung zum Familienzulagengesetz (FamZWL) wird auf den 1. Januar 2012 aktualisiert
Anspruch auf Familienzulagen bei unbezahltem Urlaub ab dem 1. Januar 2012
Änderung des Anspruchs auf Ausbildungszulagen bei Ausbildung im Ausland auf den 1. Januar 2012