Hauptinhalt

Revision der Rente und der Hilflosenentschädigung / Neuanmeldung / Wiedererwägung

Inhalt

 

Gesetzliche Bestimmungen

  • Teuerung gemäss Art. 86ter IVV
  • Revisionsgründe, Erst-/Neuanmeldung gemäss Art. 87 IVV
  • Verfahren gemäss Art.88 IVV
  • Wirkung der Revision gemäss Art. 88bis IVV (Rentenrevision / Wiedererwägung)
  • Änderung des Anspruchs gemäss Art. 88a IVV 

Rechtsprechung in chronologischer Reihenfolge

  • Zeitliche Wirkung der Wiedererwägung von Verfügungen gemäss Art. 88bis Abs. 1 lit. c IVV
  • Praxisänderung bezüglich Suchkrankheiten bzw. Abhängigkeitssyndromen / Neuanmeldung
  • Neuanmeldung
  • Durch Drogen überdeckte Schizophrenie
  • Neuanmeldung / Revision / Untersuchungsgrundsatz 
  • Beweis des Glaubhaftmachens
  • Neuanmeldung / Rückwirkende Zusprechung  
  • Änderung des Anspruchs / Anpassungszeitpunkt = Zeitpunkt Begutachtung   
  • Verwertbarkeit Restarbeitsfähigkeit bei Meldepflichtverletzung  
  • Kein Untersuchungsgrundsatz des Versicherers
  • Erst-/Neuanmeldung > Kein Anspruch auf Begutachtung
  • Praxisänderung zur Neuanmeldung (Somatoforme Schmerzstörungen) 
  • Voraussetzung der Anwendung der Einkommensfreibeträge bei einer Rentenrevision
  • Dieselben Voraussetzungen bei Neuanmeldung und Rentenrevision
  • Prüfung der Neuanmeldung

Pdf-Datei 

Expertensysteme: Konflikt bei Dauerleistungen

  • Diese Applikation prüft, ob im IVG, UVG oder BVG Umstände vorliegen, um eine bestehende Invaliden- oder Hinterlassenenrente in irgend einer Form zu korrigieren.

Interne Links > Verwandte Themen