IV-Rundschreiben
www.rundschreiben.ch

Inhalt
Informationen zum Regress auf haftpflichtige Dritte bei Geburtsgebrechen
Neue Diätmittel in Anhang 1 KSME
Pflegende Angehörige angestellt bei Spitexorganisationen: Präzisierung
Auslegung von Artikel 17 ATSG
Neue Diätmittel in Anhang 1 KSME
Aufhebung von IV-Rundschreiben
Vergütung der intensiven Frühintervention bei Kindern mit frühkindlichem Autismus: Verlängerung von Verordnung und Pilotprojekt
Assistenzbeitrag: Anpassungen im Bereich «Erziehung und Kinderbetreuung» erforderlich
Pflegende Angehörige angestellt bei Spitexorganisationen / covidbedingte Mehrkosten
Revision bei Geburts- und Frühinvaliden
Ausweis für Bezügerinnen und Bezüger von IV-Renten und Hilflosenentschädigungen
Verfahrensfragen im Rahmen von medizinischen Gutachten
Aufhebung von IV-Rundschreiben
Korrektur bei Ziffer 405 GgV-EDI
Dienstleistungen der Ärzteschaft für IV-Stellen (vorliegendes IV-Rundschreiben ersetzt das IV-Rundschreiben Nr. 350)
Neues Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich
Neue Rechnungsformulare für Hilfsmittel IV/AHV
Nr. 406 vom 22.12.2020 / angepasst am 31.03.2021
Revision des Bundesgesetzes über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG)
Aufhebung von IV-Rundschreiben
Qualitätssicherung bei medizinischen Gutachten
Nr. 401 vom 13.05.2020 / aktualisiert 08.07.2021
Hilfsmittel - Änderungen der Verordnung über die Abgabe von Hilfsmitteln durch die IV (HVI) auf den 1. Juli 2020 / Anhang
Hilfsmittel - ORL-Expertisen im Rahmen von Hörgeräte-Wiederversorgungen bei Personen im AHV-Alter
Aufhebung von IV-Rundschreiben
Nr. 395 vom 28.11.2019 / aktualisiert per 01.07.2021
Strukturiertes Beweisverfahren bei Abhängigkeitssyndromen und Umgang mit Entzugsbehandlungen
Kinderspitex-Leistungen nach Artikel 13 IVG in Verbindung mit Artikel 14 IVG
Regress: Präzisierung des Regressauftrags und der Leistungsbekanntgabe an die Suva nach KS Regress IV (Ziff. 4.3)
Hilfsmittel
Nr. 387 vom 03.04.2019 / Anhang
Jugendarbeitsschutz bei Ausbildungen ausserhalb des Berufsbildungsgesetzes
Befreiung erheblich Behinderter von der Wehrpflichtersatzabgabe
Hilfsmittel SVOT: Ausführungen zur Vereinbarung über die Vergütung von Handelsware (in Kraft ab dem 1. Januar 2019)
Aufhebung von IV-Rundschreiben
Vergütung der intensiven Frühintervention bei Kindern mit frühkindlichem Autismus
Rentenantragsverfahren Schweiz – EU/EFTA/Vertragsstaaten: Das Arztberichtformular E 213 wird auf den 1.1.2019 durch das elektronische Formular „Ausführlicher ärztlicher Bericht“ abgelöst
Massgebendes Einkommen zur Invaliditätsbemessung auf Grund von Artikel 26 Absatz 1 IVV
Neuer Anhang zum Psychotherapie-Tarifvertrag / Vergütung von psychotherapeutischen Berichten
Hilfsmittel - Ausführungen zum Rollstuhltarif (in Kraft seit dem 1. Januar 2018)
Übergangsregelung infolge Änderung der IVV per 1. Januar 2018 betreffend Invaliditätsbemessung für teilerwerbstätige Versicherte
Aufhebung von IV-Rundschreiben
Weiteres Vorgehen bezüglich Mehrwertsteuer auf Massnahmen der Frühintervention, Integrationsmassnahmen sowie Massnahmen beruflicher Art
Aufhebung IV-Rundschreiben Nr. 166
Aufhebung von IV-Runschreiben
Vereinbarung mit dem Schweizerischen Verband für Gemeinschaftsaufgaben der Krankenversicherer SVK
Vergütung von medizinischen Massnahmen im Rahmen der Intensivbehandlung bei frühkindlichem Autismus (GgV-Ziffer 405)
Massgebendes Einkommen zur Invaliditätsbemessung auf Grund von Artikel 26 Absatz 1 IVV
Aufhebung von Rundschreiben
Dienstleistungen der Ärzteschaft für IV-Stellen (vorliegendes Rundschreiben ersetzt das IV-Rundschreiben Nr. 302)
Ergänzung des IV-Rundschreibens Nr. 328
Rentenantragsverfahren Schweiz – EU/EFTA; Einführung der „Swiss Web Application Pension (SWAP)“ ab 04.04.2016
Vergütung von medizinischen Massnahmen im Rahmen der Intensivbehandlung bei frühkindlichem Autismus (GgV-Ziffer 405)
Aufhebung von Rundschreiben
Hilfsmittel (HVI 5.07, 15.02, 15.05)
Verrechnung von belegärztlichen Leistungen
Rentenantragsverfahren Schweiz - EU; Einführung der „Swiss Web Application Pension (SWAP)“ per 01.01.2016
Nr. 335 vom 15.07.2015 / 07.10.2015
Hilfsmittel: KHMI - HVI - 4 - Schuhwerk und orthopädische Schuheinlagen
Ausweis für Bezügerinnen und Bezüger von IV-Renten und Hilflosenentschädigungen
Aufhebung von Rundschreiben
Vergütung von medizinischen Massnahmen im Rahmen der Intensivbehandlung bei frühkindlichem Autismus (GgV-Ziffer 405)
Nichtweiteranwendung des Sozialversicherungsabkommens mit dem früheren Jugoslawien im Verhältnis zu Kosovo
Aufhebung von Rundschreiben
AHV-Rollstühle ohne motorischen Antrieb (Anmeldung Hilfsmittel der AHV)
Rechnungsprüfung SwissDRG: Rahmenvereinbarung BSV – RVK
6. IV-Revision, erstes Massnahmenpaket und Intertemporalrecht
Kostentragung bei medizinischen Gutachten, welche durch das Gericht in Auftrag gegeben worden sind
Zuständigkeit der Invalidenversicherung (IV) bei Integrativer Schulung in einer Regelklasse
Medizinische Massnahmen und Medizinaltarife
Hilfsmittel - Hörgeräte
Intertemporalrechtliche Anwendung der Verwirkungsfristen
Durchschnittliches Einkommen der Arbeitnehmer zur Invaliditätsbemessung auf Grund von Artikel 26 Absatz 1 IVV
Richtlinien zur Berechnung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums nach Art. 93 SchKG
Hilfsmittel: Hörgeräte-Tarifvertrag ab Januar 2010
Kostenregelung im Rahmen eines kantonalen Rückweisungsentscheides
Ersetzt das IV-Rundschreiben Nr. 258
Physiotherapieberichte
Hilfsmittel - Präzisierung zur Auslegung von Art. 9 HVI
Zusammenarbeit zwischen IV-Stellen, Krankentaggeldversicherern, Unfallversicherern und Einrichtungen der beruflichen Vorsorge (IIZ-plus)
Leistungen bei Lebendorganspenden zu Gunsten von Versicherten mit Geburtsgebrechen nach Art. 13 IVG
Kostenteiler bei DRG-Rechnungen / Artikel 64 ATSG
Auswirkungen des Europarechts auf die Gewährung von Eingliederungsmassnahmen der IV und Hilfsmitteln der AHV
Vorleistungen des Krankenversicherers an Leistungserbringer: Rückerstattung durch die IV
5. IV-Revision und Intertemporalrecht
Gemäss Urteil 9C_562/2012, E. 3.4 vom 18.10.2012 ist das IV-Rundschreiben Nr. 253 gesetzeswidrig: Bei einer einheitlichen Regelung kann die Anmeldefrist maximal bis Ende Juni 2008 (nicht bis Ende 2008) erstreckt werden.
Invalidenversicherung auf Grund von Artikel 26 Absatz 1 IVV
Begutachtung durch die MEDAS oder einer vergleichbaren Institution (Art. 44 ATSG)
Aufbietung zu einer medizinischen Begutachtung
Erstmalige berufliche Ausbildung im geschützten Rahmen
Bagatellberichte nach Tarmed
Hilfsmittel am Arbeitsplatz/in der Landwirtschaft (Ziff. 13.01* HVI)
Rückerstattung von Dienstleistungen Dritter
Vereinbarung betreffend die Kostenübernahme von individuellen Massnahmen im Zusammenhang mit der Übertragung von Texten in Braille oder in ein elektronisches Format für Sehbehinderte;
Abrechnung von Leistungen durch Ärzte im grenznahen Ausland
Ärztliche Gutachten und Berichte nach Tarmed
Intensivpflegezuschlag bei Sonderschulbesuch
Inhalations- und Atemtherapiegeräte
Betrifft: IV-Rundschreiben 119 vom 21. März bzw. 123 vom 27. Juni 1997
Ausweis für IV-Rentnerinnen und IV-Rentner / Zuständigkeit und Verfahren