Hauptinhalt
Teilliquidation / Gesamtliquidation
Inhalt
Teilliquidation
- Teilliquidation gemäss Art. 53b BVG
- Gleichbehandlungsgebot / Kleinstanschlüsse
- Unzulässige Präzisierung bezüglich Auflösung des Anschlussvertrages
- (Teil-)Liquidation und Fälligkeit der Austrittsleistung
- Information der Destinatäre / Teilliquidationsreglement / Inzidenzkontrolle
- Genehmigung des Teilliquidationsreglements / Beschwerdelegitimation
- Teilliquidation patronaler Wohlfahrtsfonds
- Teilliquidation einer Gemeinschaftsstiftung
Gesamtliquidation
- Gesamtliquidation gemäss Art. 53c BVG
- Gesamtliquidation einer patronalen Wohlfahrtsstiftung
Verfahren bei Teil- oder Gesamtliquidation
- Verfahren bei Teil- oder Gesamtliquidation gemäss Art. 53d BVG
- Anspruch auf freie Mittel bei Teil- oder Gesamtliquidation gemäss Art. 27g BVV 2
- Kollektiver Anspruch auf Rückstellungen und Schwankungsreserven bei Teil- oder Gesamtliquidation Art. 27h BVV 2
- Teilliquidation; Anspruch auf Wertschwankungsreserven
- Verfahren und Teilliquidationsbilanz
- Anspruch des Abgangsbestandes auf Anpassung der zu übertragenden Mittel
- Rückstellungen bei Teilliquidation und deren Überprüfung
- Anspruch des Abgangsbestands auf Teilung von Reserven und Rückstellungen
- Höhe der im Rahmen einer Teilliquidation zu teilenden Mittel / Zuständigkeit
- Bildung von versicherungstechnischen Rückstellungen
- Anspruch des Abgangsbestands auf Teilung von Reserven und Rückstellungen
- Verfahren bei Teilliquidation
- Höhe der Austrittsleistung / Fehlbeträge / Begriff der freien Mittel und der Unterdeckung
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.
Kunden: Technischer Support / Mögliche Neukunden: Informationen