Hauptinhalt
Invalidenleistungen > Zeitlicher Zusammenhang
Inhalt
Grundsätze
- Annahme des zeitlichen Zusammenhangs
- Unterbruch des zeitlichen Zusammenhangs
Rechtsprechung in chronologische Reihenfolge
- Persönlichkeitsstörung bei depressiver Erkrankung und Suchtproblematik
- Subjektives Überforderungsgefühl, chronifiziertes psychisches Leiden, 8 1/2 Monate tätig
- Vorbestehende mittelgradige Hirnfunktionsstörungen
- Asthma bronchiale
- Arbeitslosigkeit
- Spätfolgen einer Hirntumoroperation
- Dokumentierte Gespräche mit ehemaligen Arbeitgeber mit Pensumsreduktion um 20 %
- Sechs Monate Arbeitsfähigkeit ohne Arbeitstätigkeit
- UVG-Versicherer lehnt Adäquanz ab; der BVG-Versicherer wird leistungspflichtig
- Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit ab Anstellung / Beweislast
- Anrechnung der Ausbildung zur Leistungsfähigkeit
- Krankheitsbedingte oder freiwillige Pensumsreduktion
- Vorbestehende latente Grunderkrankung
- Arbeitsversuch von drei Monaten
- Drei Monate voll arbeitsfähig bei labilem Gesundheitszustand
- Unterbruch durch Verweistätigkeit
Grundsätze der Rechtsprechung der Schubkrankheiten im Speziellen
- Vorgehen bei Schubkrankheiten
- Grundsatz der Schubkrankheiten
Chronologische Rechtsprechung der Schubkrankheiten im Speziellen
- Affektive Störungen unipolarer oder bipolarer Natur
- Überdauernden Grundarbeitsunfähigkeit ohne Leistungspflicht
- Abgrenzung zwischen überdauernde Grundarbeitsunfähigkeit und gut kompensierter Defizite
- Multiple Sklerose
- Schizophrenie
- Somatoforme Schmerzstörung und Dysthymia sind keine Schubkrankheiten
- Schubkrankheit als Vorzustand ohne Versicherungsdeckung
- Morbus Hodgkin
- Bipolare Störung
- Persönlichkeitsstörung und Alkoholabhängigkeit als Schubkrankheit
- Schizophrenie
- Multiple Sklerose (MS-Erkrankung)
Expertensysteme: Invalidenleistungen
- Diese Applikation beurteilt die Leistungspflicht Ihrer Vorsorgeeinrichtung.
Interne Links > Verwandte Themen
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.