Hauptinhalt
Invalidenleistungen > Leistungsanspruch > Bindungswirkung IVG / BVG
Inhalt
Rechtsprechung in chronologischer Reihenfolge
- Bindungswirkung auch in Bezug auf die Bestimmung der leistungspflichtigen Vorsorgeeinrichtung
- Arbeitsunfähigkeit und spätere Invalidität nicht derselbe Gesundheitsschaden
- Invaliditätsgrad der IV unter 40 %
- Zurückreichende Arbeitsunfähigkeit vor Beginn des Wartejahres der IV
- Grundsätze der Bindungswirkung der Vorsorgeeinrichtung gegenüber der Invalidenversicherung
- Zeitpunkt des Eintritts des Grenzwertes von 20 % für IV nicht entscheidend
- Bindungswirkung bei Teilzeitbeschäftigung
- Verspätete Anmeldung bei der IV
- Kenntnis der Verfügung der IV via Rechtsvertreter des Versicherter
- Verfahrenskoordination und -teilnahme
Interne Links > Verwandte Themen
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.