Hauptinhalt
Invaliditätsgrad > Tabellenlöhne / Lohnstrukturerhebung (LSE)
www.lohnstrukturerhebung.ch
Inhalt
Schweizerische Lohnstrukturerhebung (LSE)
- Aktuelle Tabellen (LSE 2018)
- Alte Tabellen (LSE 2016 - 2004)
Anwendbarkeit, Bestimmung der Tabelle und des Tabellenwertes
- Anwendbarkeit der LSE für die Berechnung des IV-Grades in IVG, UVG und BVG
- Im Verfügungszeitpunkt aktuellste Tabellen verwenden
- Regel = TA1, Zeile 'Total Privater Sektor'
- Pauschale Einwendungen gegen Regel (TA1, Total Privater Sektor) genügen nicht
- Fachlicher Input des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom 09.07.2020
- Branchenspezifischer Wert als Ausnahme vom Total-Wert der TA1
- Grundsatz für die Anwendung eines branchenspezifischen Wertes der TA1
- Anwendbarkeit weiterer LSE-Tabellen anstelle der LSE-Tabelle TA1
Bestimmung des Kompetenzniveaus innerhalb der verwendeten Tabelle
- Einteilung Kompetenzniveau 1 bis 4
- Berufserfahrung mit praktischen Fähigkeiten = Kompetenzniveau 2
- Besondere Fertigkeiten und Kenntnisse = Kompetenzniveau 2
- Abgrenzung zwischen Kompetenzniveau 2 und 1
- Trotz jahrelanger Berufserfahrung = Kompetenzvieau 1
- Leichte und intellektuell nicht anspruchsvolle Arbeiten = Kompetenzvieau 1
- Minimalausbildung = Kompetenzniveau 1
- Beispiele von Kompetenzniveau 2
- Beispiel von Kompetenzniveau 1
Weitere notwendige Statistiken
- Betriebsübliche wöchentliche Arbeitszeit
- Nominallohnindex
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.
Kunden: Technischer Support / Mögliche Neukunden: Informationen