Hauptinhalt
Hinterlassenenrente
Inhalt
Grundsätze
- Allgemeines gemäss Art. 28 UVV
- Eingetragene Partnerschaft gemäss Art. 13a ATSG
Anspruch der Ehegatten, geschiedenen Ehegatten und eingetragenen Partnerschaften
- Anspruch des überlebenden Ehegatten gemäss Art. 29 UVG
- Geschiedener Ehegatte gemäss Art. 39 UVV
- Rente des überlebenden Ehegatten bis zum Tod trotz Wegfall Waisenrenten
Anspruch der Kinder und Pflegekinder
- Anspruch der Kinder gemäss Art. 30 UVG
- Pflegekinder gemäss Art. 40 UVV
- Unterhaltsbeiträge nach ausländischem Recht gemäss Art. 41 UVV
- Vollwaisen gemäss Art. 42 UVV
- Leistungspflicht beim Tod beider Elternteile gemäss Art. 101 UVV
- Kinder in Ausbildung gemäss Art. 30 Abs. 3 UVG
Rentenhöhe und deren Berechnung
- Höhe der Renten gemäss Art. 31 UVG
- Höhe der Abfindung gemäss Art. 32 UVG
- Wiederaufleben der Rente des überlebenden Ehegatten gemäss Art. 33 UVG
- Berechnung der Komplementärrenten gemäss 43 UVV
- Invalidenrente des Verstorbenen
- Dauer der Rentenleistungen an den geschiedenen Ehegatten
Vier Berechnungsbeispiele
- Witwe und zwei Halbwaisen
- Witwe und vier Halbwaisen
- Witwe, drei Halbwaisen und eine geschiedene Ehegattin
- Übergang einer anrechenbaren Witwenrente in eine nicht anrechenbare AHV-Altersrente
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.